Skip to main content

Die Geschichte

  • 1932

    Der Grundstein ist gelegt.


    Gegründet durch KR Franz Doppler beginnt die Erfolgsgeschichte der Doppler Mineralöle mit dem Großhandel von Minerlölprodukten in Wels, Oberösterreich.

  • 1945

    Die 30 jährige Zusammenarbeit mit Aral beginnt.


    Erweitert um einen neuen Geschäftszweig führt die Doppler Mineralöle die Marke Aral am österreichischen Markt ein. Unter der Marke BV Aral betreibt sie nun ein eigenes Tankstellennetz. 

  • 1967

    Die Marke Shell wird im Doppler Tankstellennetz eingeführt.


    Nach langjähriger Zusammenarbeit mit Aral treten die Doppler Tankstellen nun unter der Marke Shell auf.

  • 1980

    Esso ist neuer Markenpartner für Doppler Tankstellen.


    Das Netz der Doppler Tankstellen wird laufend erweitert und modernisiert. Nun tritt es unter der Marke Esso auf. 

  • 2001

    Das BP Harmony-Konzept wird im Tankstellennetz eingeführt.


    Auch bei der Einführung des BP Harmony-Konzepts leistet die Doppler Mineralöle Pionierarbeit und modernisiert mit dem neuen Harmony-Auftritt das Erscheinungsbild der BP Tankstellen in Österreich.

  • 2003

    Ein weiterer Meilenstein wird gelegt.


    Die Doppler Mineralöle erwirbt die Turmöl Mineralölprodukte Großhandelsges.m.b.H. und das zugehörige Tankstellennetz. Dieser Kauf ist der erste Schritt zur eigenen Tankstellenmarke. Durch laufendes Wachstum und Modernisierung wird sich die Marke Turmöl in den 
    kommenden Jahre zur größten österreichischen Diskontmarke am Tankstellenmarkt entwickeln.

  • 2006

    Die Doppler Mineralöle vergrößert ihr Tankstellennetz.


    Durch den Kauf von 5 Tankstellen der Shell Austria GmbH wächst das Netz zuerst in kleinen Schritten.

  • 2007

    Das Tankstellennetz ist weiterhin auf Wachstumskurs.


    Durch den Kauf und die Integration von 83 BP Tankstellen in das Doppler Netz geht das Wachstum des 
    Tankstellennetzes nun in großen Schritten voran. 

  • 2009

    Die Doppler Mineralöle stellt sich neu auf.


    Um den Anforderungen eines modernen Unternehmens zu enstprechen unterzieht sich die Doppler Mineralöle einer Umstrukturierung. Interne sowie externe Verwaltungsabläufe werden vereinfacht und optimiert. Im gleichen Jahr geht auch das Shopkonzept SPAR express in seine Testphase. 

  • 2010

    Der Tankstellenshop wird in den Fokus gestellt.


    Das innovative Shopkonzept SPAR express wird im Doppler Tankstellennetz ausgerollt. Dieses Konzept modernisiert den Lebensmittelhandel durch erweiterte Öffnungszeiten. Der Tankstellenshop wird durch das deutlich erweiterte Sortiment und die neu entwickelte Supermarktpreisgarantie revolutioniert. Brot, Gebäck und SPAR Eigenmarken werden im SPAR express Tankstellenshop zu den selben Preisen wie im SPAR Supermarkt angeboten. 

  • 2012

    Die 100. Turmöl Tankstelle eröffnet.


    Ein ganz besonderer Moment in der Geschichte der Doppler Mineralöle ist die Eröffnung der 100. Turmöl Tankstelle in Pasching, Oberösterreich. Diese Tankstelle bietet ihren Kunden neben modernsten Zapfanlagen auch einen SPAR express Tankstellenshop. 

  • 2013

    Ein neues Geschäftsfeld entsteht.


    Mit 01.07.2013 übernimmt die Doppler Gas GmbH, ein neu gegründetes Tochterunternehmen der Doppler Mineralöle, das Flüssiggasgeschäft der BP Austria. Unter der neu entwickelten Marke dopgas wird nun Flaschengas und Flüssiggas an rund 600 Vertriebsstellen österreichweit verkauft.

  • 2014

    Das Tankstellennetz wächst weiter.


    Mit dem Kauf und der vollständigen Integration der AWI Mineralölgroßhandel & Bauunternehmen Gesellschaft m.b.H. in die Doppler Mineralöle wächst das Tankstellennetz um weitere 50 Standorte. Zeitgleich wird das Shopkonzept Nah&Frisch punkt entwickelt und zur Modernisierung kleinerer Tankstellenshops an zwei Standorten getestet.

  • 2015

    Die Doppler Gas GmbH auf Wachstumskurs.


    Auch die Doppler Gas GmbH befindet sich durch den Kauf und die Integration des Flüssiggasgeschäftes der Energie Steiermark im Wachstum. 

  • 2017

    Das Großhandelsgeschäft und das Tankstellennetz werden ausgebaut.


    Durch die Akquise des Mineralölhändlers Bildstein entsteht in Klagenfurt ein zusätzliches Verkaufsbüro des Großhandels für Diesel und Heizöl in Kärnten und der Steiermark. Mit der Übernahme wird auch das Tankstellennetz in Kärnten erweitert.

  • 2017

    Die Zukunft im Blick.


    Mit der Eröffnung der ersten Turmstrom Schnellladesäule in Linz, Oberösterreich zeigt die Doppler Mineralöle ein weiteres Mal Pioniergeist. Unter der Marke Turmstrom soll das Schnellladen zu einer weiteren Kernkompetenz des Unternehmens werden.

  • 2018

    Die Geschäftsfelder der Doppler Mineralöle erweitern sich um die Turm Logistik GmbH.


    Zur Integration des Logistik Unternehmens Fazeni gründet die Doppler Mineraöle eine weiteres Tochterunternehmen, die Turm Logistik GmbH. Die ebenfalls übernommenen Fazeni Tankstellen sind vollständig in das bestehende Tankstellennetz integriert. Im Zuge dessen wurde am Standort Allhaming die 49. Turmöl Tankstelle mit SPAR express eröffnet.

  • 2018

    Die Austrocard ist da.


    Kundenzufriedenheit und Innovation liegen der Unternehmensführung und dem Team der Doppler Mineralöle seit jeher am Herzen. Um diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen, wird nun die Austrocard, eine kostenlose Flottenkarte für Privatpersonen und Unternehmen, angeboten. Mehr als 300 Akzeptanzstellen mit monatlicher Abrechnung und einem Top-Kundenservice sind natürlich inklusive.